Musik
28. 03. 2008
Bornheim konkret, Alder…
Posted by John Dough under Bornheim, Frankfurt am Main, Medien, Musik, Outnabout | Schlagwörter: Bornheim, Frankfurt am Main, Jugend, Video |Kommentar verfassen
19. 03. 2008
Nine Inch Nails neues Album „Ghosts“ kostenlos
Posted by John Dough under Das Web, Medien, Musik, Urheberrecht | Schlagwörter: CC, download, ghosts, NIN |Kommentar verfassen
13. 03. 2008
RIAA Liste der Verlierer
Posted by John Dough under Das Web, Kunst, Musik, Unternehmen, Urheberrecht | Schlagwörter: Abmahnungen, Filesharing, RIAA |1 Kommentar
Schön das sich mal jemand die Mühe gemacht hat, eine Liste der Abmahnenden Kanzleien, Rechteverwerter und denen Werke aufzustellen.
Mein Geschmack ist nicht dabei und sollte er doch irgendwann Einzug in diese Liste finden, werde ich wohl eher meinen Geschmack anpassen und auf verschiedene Kunstwerke verzichten.
30. 11. 2007
Macht kaputt was euch kaputt macht
Posted by John Dough under Freiheit, Lyrik, Musik, Politik, SozialesKommentar verfassen
Macht kaputt was euch kaputt macht
Radios laufen, Platten laufen,
Filme laufen, TVs laufen,
Reisen kaufen, Autos kaufen,
Häuser kaufen, Möbel kaufen.
Wofür?
Refrain:
Macht kaputt, was euch kaputt macht!
Macht kaputt, was euch kaputt macht!
Züge rollen, Dollars rollen,
Maschinen laufen, Menschen schuften,
Fabriken bauen, Maschinen bauen,
Motoren bauen, Kanonen bauen.
Für wen?
Refrain:
Bomber fliegen, Panzer rollen,
Polizisten schlagen, Soldaten fallen,
Die Chefs schützen, Die Aktien schützen,
Das Recht schützen, Den Staat schützen.
Vor uns!
Refrain:
30. 11. 2007
Terrorismus vs. Musikindustrie
Posted by John Dough under Das Web, Freiheit, G8, Journalismus, Kinder, Kunst, Menschheit, Musik, Politik, Soziales, Stasi 2.0 | Schlagwörter: kids, Merkel, Musikindustrie, Politik, Schäuble, Vorratsdaten |Kommentar verfassen
Die Welt wird immer schlechter, ich danke euch Merkel und Schäuble.
Ich weis jetzt gar nicht wer gefährlicher sein soll die Terroristen oder die P2P-Kids. Aber ich vermute sowieso schon lange, dass keiner von beiden gefährlich ist. Am gefährlichsten sind glaube ich die Musikindustrie und unsere Politiker. Denn denen geht es nur um Geld und Macht. Kids just want to have fun – die kleinen Verbrecher…
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26701/1.html
http://www.spreeblick.com/2007/11/26/vorratsdatenspeicherung-war-nur-spas-oder/
http://www.golem.de/0711/56179.html
http://winfuture.de/news,36004.html
Komischerweise glaube ich, dass keine Zeitung die Bürger so vorbehaltlos/vollumfänglich informieren würde wie das Internet… (hihihi)
25. 09. 2007
Geile Musik kostenlos downloaden
Posted by John Dough under Das Web, Kunst, Medien, Musik[7] Comments
„…MinimalNet is a personal blog where I select the best netlabel dance releases. …“
29. 08. 2007
Hätte nicht gedacht, dass ich noch mal zu solcher Musik stehe. Aber man kann sich damit sooo soo geil austoben…
27. 08. 2007
14. 07. 2007
Lange Schlangen und keine Kohle (STOFFEL 2007)
Posted by John Dough under Bornheim, Frankfurt am Main, Kunst, Musik, Nordend, Outnabout, Soziales[2] Comments
Warum entstehen bei Stoffel immer so lange Schlangen, sobald es mal etwas voller wird. Also ich meine wirklich sehr lange Schlagen, soo lang, dass man schon gar keine Lust mehr hat überhaupt noch dort zu sein?
Also die Leutz hinter den Zapfhähnen und die Kassiererinnen sind ja wirklich nette, teilweise sogar „sehr nette“. Aber von optimierten Prozessen haben die noch nicht gehört. Jeder Gast wird empfangen als wenn es der Einzige wäre, was ja eigentlich total schön ist wird hier zur Wutbremse. Man kann ihnen einfach nicht böse sein, selbst dann noch nicht wenn zwei verträumt durch die Gegend schauen und eine am schaffen ist.
Also fragte ich mich eben: wenn die Stalburg doch ausschließlich Geld damit verdient, dass es Getränke und Grillwürste verkauft, den Rest über Spenden-Eimer einnimmt und erst wenn am Ende was übrig ist, der Künstler auch noch eine Gage kriegt. Dann würde ich doch an heißen Tagen und am Wochenende, also eben dann wenn es voll wird, zusätzliche Studenten einstellen oder aber mein Verkaufspersonal (Ich glaube das sind eben auch Künstler, so wie sie das managen ist es jedenfalls Kunst) ein wenig dahingehend sensibilisieren, dass es bei effizienter Arbeit auch mehr Kohle gibt.
Denn ich finde STOFFEL – STALBURG OFFEN LUFT wirklich eine Bereicherung für den Günthersburgpark. Hier das OFFEN LUFT Programm.
13. 07. 2007
Den Malte möcht‘ ich gerne auf meinem Blog haben. Jetzt kann ich wenigstens mal ein Video von ihm zeigen.
Es liest einen Text von B-Tight als währe es Goethe, dazu raucht er eine große Zigarette – ganz schön clever, dieser Malte. Die Diskussion dazu läuft auf Spreeblick unter Brothers Keepers vs B-Tight. Die Kids diskutieren hier.
Und hier spielt die Musik